- Rotwein und Käse: Wenn Histamin zum Problem wirdSammelt sich zu viel Histamin im Körper an oder hat man eine Histaminintoleranz, kann das Beschwerden verursachen. Wer ist gefährdet, und was können Betroffene machen? Weiterlesen »
- Was die Genetik über Affenpocken verrätFachleute erklären, was beim aktuellen Ausbruch wichtig ist und warum wahrscheinlich nicht großflächig geimpft werden muss Weiterlesen »
- WHO: Massenimpfungen gegen Affenpocken derzeit nicht erforderlichBisher wurden 200 Fälle in mehr als 20 Staaten bestätigt Weiterlesen »
- Multiple Sklerose: Klettern ohne EinschränkungBeim Paraclimbing klettern Menschen, die körperlich beeinträchtigt sind. Das Training lindert Beschwerden von Krankheiten wie Parkinson und Multipler Sklerose (MS) Weiterlesen »
- Plötzlicher Kindstod – mögliche Ursache gefundenEin Enzym könnte dafür verantwortlich sein, dass manche Babys nicht aufwachen, wenn sie im Schlaf keine Luft mehr bekommen. Dennoch bleiben Fragen offen Weiterlesen »
- Kommt schon bald die Covid-Impfung für Kleinkinder?In den USA hat Biontech den Antrag auf Notfallzulassung des Impfstoffs für Babys ab sechs Monaten eingereicht. In den nächsten Wochen könnte die Zulassung in… Weiterlesen »
- Corona: Was Fachleute zur Vorbereitung auf den Herbst empfehlenExperten sorgen sich ob der angekündigten Lockerungen um Bereitschaft, im Herbst Masken wieder aufzusetzen – fünf Szenarien für unterschiedliche Pandemieentwicklung Weiterlesen »
- "In Krisen stehen Werte auf dem Spiel"Klimakrise und Krieg können uns am guten Glauben an die Menschheit zweifeln lassen, sagt der klinische Psychologe und Psychotherapeut Alfried Längle. Was macht jetzt noch… Weiterlesen »
- Affenpocken: Kontaktpersonen mit Symptomen müssen drei Wochen in QuarantäneLaut Ministerium dürfen Gesundheitsbehörden Kontaktpersonen erst dann absondern, wenn diese Symptome aufweisen. Bislang gibt es in Österreich keinen weiteren Verdachtsfall Weiterlesen »
- WHO: Keine Notwendigkeit für Massenimpfungen gegen AffenpockenDie wichtigsten Maßnahmen zur Bekämpfung des Ausbruchs seien Contact-Tracing und die Isolierung von Infizierten Weiterlesen »
- Affenpocken: Kommt die nächste Pandemie?Die Fälle der an Affenpocken Erkrankten häufen sich, die Situation erinnert an die Anfänge von Corona. Fachleute sehen derzeit allerdings keinen Grund zur Sorge. Eine… Weiterlesen »
- Lipödem: Wenn Fett unkontrolliert wächstRund 200.000 Frauen leiden in Österreich an Lipödem, einer Fettverteilungsstörung. Betroffene kämpfen nicht nur mit dem nahezu unbekannten Krankheitsbild – sondern auch gegen Stigmatisierung Weiterlesen »
- "Happy-Heart-Syndrom": Wenn positive Erlebnisse Herzprobleme auslösenEine Studie zeigt, dass nicht nur negative emotionale Erfahrungen zum Takotsubo-Syndrom führen können, sondern auch positive. Auch jüngere Menschen sind gefährdet Weiterlesen »
- Drei Fälle von Affenpocken in Berlin und ein Fall in der Schweiz nachgewiesenIm Kanton Bern befindet sich eine Person in häuslicher Isolation, das Contact Tracing wurde aufgenommen Weiterlesen »
- Fachleute befürchten durch Affenpocken Folgen für sexuelle GesundheitDie Sorgen zu den Konsequenzen für Infizierte halten sich in Grenzen. Auf den Kanaren wird indessen ein Cluster vermutet Weiterlesen »
- Aktuelle Zahlen zum CoronavirusWie sich die Fallzahlen in Österreich und der Welt entwickeln Weiterlesen »