- Schlafen bei Hitze: Wie man auch in Tropennächten zur Ruhe kommtSteigende Temperaturen mindern die Schlafqualität. Was hilft, wenn auch nachts das Schlafzimmer nicht mehr abkühlt Weiterlesen »
- Warum ein anstrengendes Workout weniger hungrig machtWer kurz und intensiv trainiert, produziert deutlich mehr von dem neu entdeckten Molekül Lac-Phe. Das scheint den Appetit nach dem Training zu drosseln Weiterlesen »
- WHO fordert "dringend" Eingreifen bei Affenpocken in EuropaDie Zahl der Affenpocken-Infektionsfälle hat sich in Europa binnen zwei Wochen verdreifacht. Laut einer neuen Untersuchung ist eine Ansteckung über sehr belastete Oberflächen möglich Weiterlesen »
- Influenza-Impfung für alle Erwachsenen ab Herbst 2023 gegen RezeptgebührMit der Maßnahme wollen Bund, Bundesländer und Sozialversicherung die Durchimpfungsrate steigern. Derzeit liegt diese bei acht bis 20 Prozent Weiterlesen »
- Über 1.000 Fälle von Affenpocken in Deutschland gemeldetDas Robert-Koch-Institut geht nicht von einer Gefährdung der breiten Öffentlichkeit aus. Experten raten zu "guter Kommunikation, Safer Sex und konsequenter Nachverfolgung" Weiterlesen »
- Was alles in der Reiseapotheke drin sein sollWer auf Urlaub fährt, denkt selten ans Kranksein. Doch es kann einen auch auf Reisen erwischen, und dann sollten die wichtigsten Medikamente zur Hand sein Weiterlesen »
- Fälle von Affenpocken in Österreich in einer Woche beinahe verdoppeltLaut Gesundheitsministerium ist die Zahl der Infektionen von 20 auf 37 Fälle gestiegen. Dennoch seien diese auf einem weiterhin niedrigen Niveau Weiterlesen »
- Corona-Zwischenbilanz: Wie hat Österreich die Pandemie bisher gemeistert?Die Corona-Maßnahmen waren in Österreich oft strenger als in anderen Ländern, trotzdem sind die Infektions- und Todeszahlen hierzulande höher als anderswo. Woran das Pandemiemanagement scheiterte Weiterlesen »
- Wie steht es um die angepassten Corona-Impfstoffe für den Herbst?Mit der Sommerwelle stellt sich auch die Frage, ob man sich die vierte Impfung holen soll. Manche wollen lieber auf den angepassten Impfstoff warten. Doch… Weiterlesen »
- Midlife-Crisis: Wie haben Sie diese Phase erlebt?Sie kann Frauen und Männer gleichermaßen treffen und – wie der Name schon sagt – in der ungefähren Hälfte des Lebens auftreten. Wie hat sich… Weiterlesen »
- Hörgeräte und smarte Kopfhörer: Eine Grenze, die zunehmend verschwimmtModerne Hörhilfen können Fitnessdaten messen und Musik streamen. Künftig sollen sie auch Simultanübersetzung ermöglichen Weiterlesen »
- Was tun bei Überhitzung?Konzentrationsschwierigkeiten, Schwindel, Kopfschmerzen – die Hitze setzt allen zu. Besonders gefährdet sind Ältere und Menschen mit Vorerkrankungen. Zahl der Schlaganfälle steigt Weiterlesen »
- EU-Arzneimittelbehörde prüft Impfstoff gegen AffenpockenImvanex gilt "als vielversprechender Schutz". Derweil wurde ein Verdachtsfall in Salzburg entdeckt, ein weiterer aus Tirol bestätigt Weiterlesen »
- Zahl der Blutkonserven auf niedrigstem Stand seit 25 Jahren, Rotes Kreuz sucht dringend SpenderSinken die Lagerstände weiter ab, sei eine Triage an Österreichs Spitälern unumgänglich, warnt die Hilfsorganisation Weiterlesen »
- Wie (un)gefährlich ist Cannabis wirklich?Manche plädieren für die Legalisierung, andere fürchten negative Folgen durch den Konsum. Eigentlich gilt Cannabis als leichte Droge, nun aber warnen die Vereinten Nationen in… Weiterlesen »
- Pilotprojekt: AMS finanziert Psychotherapie für LangzeitarbeitsloseKassenfinanzierte Therapieplätze sind kontingentiert, die Wartezeiten für psychisch Erkrankte oft lang. Das AMS Niederösterreich unterstützt in einem Versuchsprojekt Langzeitarbeitslose bei ihrem Wiedereinstieg in das Arbeitsleben Weiterlesen »